Alle The Forest Cheats

Cheats in The Forest sind mehr als nur kleine Abkürzungen. Sie sind ein Werkzeugkasten, mit dem du dein Spielerlebnis komplett neu gestalten kannst – vom entspannten Bauen ohne Gegner bis hin zum Gottmodus, in dem du unbesiegbar wirst. In diesem Guide erfährst du, wie du Cheats auf PC und PS4 aktivierst, welche Unterschiede es gibt und welche Stolperfallen du vermeiden solltest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn du neben Cheats auch Lust hast, dein Spiel optisch oder spielmechanisch komplett neu zu gestalten, lohnt sich ein Blick auf die besten The Forest Mods. Dort findest du Erweiterungen, die weit über das hinausgehen, was die Konsole allein ermöglicht.


Die Macht der Konsole in The Forest

Bevor wir in die Praxis einsteigen, ein kurzer Überblick:

  • PC-Spieler bekommen mit der Entwicklerkonsole ein mächtiges Werkzeug an die Hand. Hier lassen sich nicht nur Gegner ausschalten, sondern auch Wetter, Tageszeit oder sogar die gesamte Spielgeschwindigkeit manipulieren.
  • PS4-Spieler haben ein reduziertes, aber trotzdem nützliches Cheat-System. Über eine „blinde“ Eingabe im Hauptmenü aktivierst du globale Spielregeln wie vegetarische Gegner oder unzerstörbare Gebäude.

Wichtig: Im Multiplayer bestimmt in der Regel der Host, ob Cheats aktiv sind. Außerdem wurden viele Exploits entfernt, um Missbrauch im Online-Spiel zu verhindern. Cheats sind daher in erster Linie für den Singleplayer gedacht.


Cheats aktivieren auf dem PC

Damit du die Konsole nutzen kannst, musst du sie zuerst freischalten. Das geht in drei Schritten:

Schritt 1: Cheats im Menü erlauben

  • Gehe im Hauptmenü zu Optionen > Gameplay > Allow Cheats und setze die Einstellung auf An.
  • Auch wenn manche sagen, das sei nicht immer nötig, ist es die sicherste Methode.

Schritt 2: Entwicklermodus aktivieren

  • Kehre ins Hauptmenü zurück.
  • Tippe das Wort developermodeon (alles klein, ohne Leerzeichen) ein.
  • Achtung: Du siehst keine Eingabeleiste und keine Bestätigung – es passiert „unsichtbar“.
  • Diesen Schritt musst du nach jedem Neustart wiederholen.

Schritt 3: Konsole öffnen

  • Starte ein Spiel oder lade deinen Spielstand.
  • Mit F1 öffnest und schließt du die Konsole.
  • Hier kannst du alle Befehle eingeben und mit Enter bestätigen.

Troubleshooting: Falls F1 nicht funktioniert, prüfe, ob die F-Lock-Taste deiner Tastatur aktiv ist. Diese blockiert oft die Standardfunktionen der F-Tasten.


Cheats aktivieren auf der PS4

Auf der Konsole läuft es etwas anders:

Grundvoraussetzung: Tastatur

Du brauchst zwingend eine USB- oder Bluetooth-Tastatur. Mit dem Controller lassen sich Cheats nicht eingeben.

Direkteingabe im Hauptmenü

  • Gehe ins Hauptmenü, also vor der Auswahl „Einzelspieler“ oder „Mehrspieler“.
  • Tippe hier deinen Cheat (z. B. vegetarianmode) direkt über die Tastatur ein.
  • Auch hier gibt es keine Eingabeleiste oder Bestätigung.

Aktivierungsbestätigung

  • Der Cheat wird erst wirksam, wenn du ein Spiel startest oder einen Spielstand lädst.
  • Es ist immer nur ein Cheat gleichzeitig aktiv. Gibst du einen neuen ein, überschreibt er den alten.
  • Mit meatmode setzt du alles zurück.

Mythen und Missverständnisse

Es kursieren Gerüchte, dass auch developermodeon auf PS4 funktioniert. Die meisten Tests zeigen jedoch: Eine echte Konsole wie auf dem PC gibt es auf der PS4 nicht. Halte dich also an die funktionierenden Codes.


Troubleshooting & häufige Stolperfallen

  • Keine Konsole nach developermodeon? → Prüfe die F-Lock-Taste oder wiederhole den Eingabeschritt im Hauptmenü.
  • Cheat wirkt nicht auf PS4? → Stelle sicher, dass du eine Tastatur angeschlossen hast und den Code klein geschrieben hast.
  • Mehrere Cheats gleichzeitig? → Auf PS4 nicht möglich, auf PC unbegrenzt kombinierbar.

Konsolenbefehle auf PC – die komplette Liste

Sobald du die Entwicklerkonsole freigeschaltet hast, öffnet sich ein ganzes Universum an Möglichkeiten. Die Befehle sind in Kategorien unterteilt, damit du sie gezielt einsetzen kannst. Hier findest du die wichtigsten Gruppen.


Spieler- & Charakter-Befehle

Diese Befehle verändern direkt deine Spielfigur:

  • godmode [on/off] – Macht dich unverwundbar, gibt unendliche Ausdauer, Energie und Luft.
  • energyhack [on/off] – Unendliche Energie und Ausdauer, ohne volle Unverwundbarkeit.
  • speedyrun [on/off] – Erhöht massiv deine Laufgeschwindigkeit (Vorsicht vor Fallschaden!).
  • invisible [on/off] – Macht dich immun gegen Umwelteinflüsse wie Schlamm oder Wasser.
  • setstat [stat][value] – Setzt Spielerwerte neu, z. B. setstat health 100.
  • setskill [skill][value] – Hebt Skills wie Athletik auf ein gewünschtes Level.
  • revivelocalplayer – Belebt dich im Multiplayer wieder.

Welt- & Umgebungs-Befehle

Damit greifst du direkt ins Spielgeschehen ein:

  • cavelight [on/off] – Schaltet alle Höhlen hell wie am Tag.
  • forcerain [light/medium/heavy/cloudy/sunny] – Bestimmt das Wetter.
  • cutdowntrees [Zahl/%] – Fällt eine bestimmte Anzahl oder Prozentzahl an Bäumen.
  • cutgrass [radius] – Entfernt Gras in einem bestimmten Umkreis.
  • timescale [Wert] – Beschleunigt oder pausiert das Spiel (1 = normal).
  • lightingtimeofdayoverride [time/off] – Setzt die Tageszeit fest (z. B. noon, night, 14:00).
  • goto [Ort/Koordinaten] – Teleportiert dich an bestimmte Stellen.

Gerade wenn du mit Befehlen wie forcerain oder cutdowntrees experimentierst, wird klar, wie sehr The Forest vom Thema Natur lebt. Spannend ist in diesem Zusammenhang auch, wie Tiere ins Spiel eingebaut sind – zum Beispiel die Waschbären, die du in The Forest finden kannst.


Bauen & Ressourcen

Perfekt, wenn du dich auf den kreativen Teil konzentrieren willst:

  • buildhack [on/off] – Sofortbau ohne Ressourcen.
  • loghack [on/off] – Unendliche Anzahl an Baumstämmen tragbar.
  • buildallghosts – Fertigstellung aller Baupläne auf einmal.
  • cancelallghosts – Entfernt alle noch unfertigen Baupläne.
  • buildermode [on/off] – Kombiniert godmode, buildhack und enemies off.

Gegner & KI

Hier steuerst du, wie gefährlich die Insel ist:

  • enemies [on/off] – Schaltet Gegner global an oder aus.
  • killallenemies – Entfernt alle Gegner sofort von der Karte.
  • veganmode – Gegner erscheinen nur noch in Höhlen.
  • vegetarianmode – Gegner erscheinen nur nachts.
  • spawnmutant [id] – Spawnt bestimmte Mutanten (z. B. armsy, vags, baby).
  • spawnregularfamily – Spawnt eine kleine Gruppe Kannibalen.

Items & Inventar

Direkter Zugriff auf alles, was du brauchst:

  • addallitems – Fügt alle Nicht-Story-Items hinzu.
  • addallstoryitems – Fügt alle Story-relevanten Items hinzu.
  • itemhack [on/off] – Unendliche Gegenstände, solange du mindestens einen hast.
  • additem [id] – Gibt dir gezielt ein Item per ID (Liste im Anhang).

System- & Debug

Technische Befehle und Qualität des Lebens:

  • save – Speichert sofort an deiner Position.
  • setdifficultymode [peaceful/normal/hard/hardsurvival] – Ändert den Schwierigkeitsgrad.
  • clear – Löscht den bisherigen Konsolenverlauf.
  • help – Listet alle Befehle direkt im Spiel auf.

Hauptmenü-Cheats für PC & PS4

Nicht alle Cheats laufen über die Konsole. Einige werden direkt im Hauptmenü eingegeben und funktionieren auf beiden Plattformen:

  • ironforest – Macht alle Bauwerke unzerstörbar (heute meist reguläre Option).
  • regrowmode – Lässt 10 % der gefällten Bäume nachwachsen.
  • veganmode – Gegner erscheinen nur in Höhlen.
  • vegetarianmode – Gegner erscheinen nur nachts.
  • rawmeatmode – Aktiviert Permadeath (funktioniert nicht immer zuverlässig).
  • meatmode – Deaktiviert alle Cheats.
  • woodpaste – Setzt alle mit dem Lochschneider gemachten Löcher zurück.

Bemerkenswert: Einige dieser Cheats sind später zu offiziellen Spieleinstellungen geworden – ein Zeichen dafür, dass die Entwickler den Spielstil ihrer Community ernst nehmen.


Kreativmodus vs. Konsolenbefehle

Wenn du The Forest als Bausimulator erleben möchtest, stehst du vor einer Wahl:

  • Kreativmodus/Peaceful – Entspannter Survival-Stil ohne Gegner, unendliche Ressourcen.
  • Konsolenbefehle – Maximale Kontrolle: Teleportation, Item-Spawning, Manipulation von Wetter, Zeit und Gegnern.

Kurz gesagt: Der Kreativmodus richtet sich an entspannte Baumeister, während Konsolenbefehle den „Gott-Modus“ für Tüftler und Experimentierer darstellen.

Wenn du gemerkt hast, dass dir die Mischung aus Survival, Bauen und Erkundung gefällt, aber du auch mal andere Welten ausprobieren willst, dann wirf unbedingt einen Blick auf unsere Liste der besten Open-World-Spiele.


Achievements & Fair Play

Ein oft diskutiertes Thema: Blockieren Cheats deine Achievements? Die Antwort lautet: Nein.

  • Du kannst mit godmode spielen und trotzdem Story-Erfolge freischalten.
  • Logisch ist aber, dass manche Erfolge nicht erreichbar sind, wenn du z. B. Gegner komplett deaktivierst.

Historisch interessant: Manche verbuggten Achievements konnten nur per Cheat erreicht werden – Cheats sind also nicht grundsätzlich „verboten“.


Risiken & Sicherheit

Bevor du dich in die Cheat-Welt stürzt, solltest du ein paar Dinge beachten:

  • Savegame-Backups anlegen: Manche Befehle wie cutdowntrees 100% können deinen Spielstand beschädigen.
  • Performance im Blick behalten: Große Radiuseffekte wie cutgrass können das Spiel ins Ruckeln bringen.
  • Auf eigene Gefahr: Die Entwickler lassen Cheats bewusst aktiv, übernehmen aber keine Verantwortung, wenn dein Speicherstand kaputtgeht.

Falls du dich fragst, welche anderen Survival-Games ähnlich intensiv mit Experimentierfreude umgehen, lohnt sich ein Blick auf Spiele wie Palworld. Auch dort gibt es spannende Mechaniken zwischen Aufbau, Kreaturen und Survival.


Multiplayer mit Cheats

Im Multiplayer gelten andere Regeln:

  • Nur der Host kann in der Regel Konsolenbefehle nutzen.
  • Allow Cheats muss aktiv sein, damit auch andere Spieler Zugriff bekommen.
  • Anti-Griefing: Mit dem Patch V1.10 haben die Entwickler viele Exploits geschlossen, die es erlaubten, fremde Spieler oder deren Gebäude trotz Schutzmaßnahmen zu sabotieren.
  • Etikette: Selbst wenn du Host bist, gilt – fair bleiben. Cheats sollen Spaß machen, nicht anderen den Spielspaß rauben.

Häufige Fehler und schnelle Lösungen

Auch wenn die Cheats in The Forest recht stabil laufen, stolpern viele Spieler immer wieder über dieselben Probleme. Hier die gängigsten Stolperfallen – und wie du sie schnell löst:

  • Konsole öffnet sich nicht – Prüfe, ob du developermodeon wirklich korrekt im Hauptmenü eingegeben hast (alles klein, ohne Leerzeichen). Zusätzlich kontrolliere, ob die F-Lock-Taste deiner Tastatur aktiviert ist.
  • Cheat wirkt nicht auf PS4 – Ohne angeschlossene USB- oder Bluetooth-Tastatur geht nichts. Außerdem musst du den Code im Hauptmenü eingeben, nicht im Spiel.
  • Mehrere Cheats aktiv – Auf PC kannst du unbegrenzt kombinieren. Auf PS4 geht immer nur ein Cheat zurzeit. Der neue überschreibt den alten.
  • Effekte treten nicht sofort auf – Manche Cheats (z. B. regrowmode) wirken erst nach dem nächsten Schlafen oder Laden des Spielstands.

FAQ: Die meistgestellten Fragen zu The Forest Cheats

Deaktivieren Cheats meine Achievements?
Nein. Du kannst sogar im Godmode Erfolge freischalten. Nur wenn ein Erfolg logischerweise unmöglich ist (z. B. „100 Kannibalen töten“ bei ausgeschalteten Gegnern), bekommst du ihn nicht.

Kann ich Cheats auch im Multiplayer nutzen?
Ja, aber nur wenn der Host Allow Cheats aktiviert hat. In öffentlichen Spielen sind viele Exploits deaktiviert, um Griefing zu verhindern.

Kann ich alle Cheats auf PS4 nutzen, die es auch am PC gibt?
Nein. Auf PS4 bist du auf die Hauptmenü-Codes beschränkt. Eine richtige Konsole wie am PC gibt es dort nicht.

Was mache ich, wenn mein Spielstand durch Cheats kaputtgeht?
Lege regelmäßig Backups deiner Savegames an. Besonders riskante Befehle sind Teleports, Masseneffekte wie cutdowntrees 100% oder das wilde Kombinieren vieler Cheats.

Sind die Cheats auch in Sons of the Forest verfügbar?
Nein, dort gibt es andere Mechaniken. Die hier gelisteten Befehle gelten nur für das Original The Forest.


Beliebte Item-ID-Liste für PC

Damit du additem oder spawnitem nutzen kannst, brauchst du die passenden IDs. Hier ein Auszug der wichtigsten Items – die komplette Liste ist deutlich länger und umfasst Waffen, Ressourcen, Crafting-Materialien und Story-Objekte.

Waffen & Werkzeuge

  • 80 – Plane Axe (Flugzeugaxt)
  • 88 – Modern Axe (Moderne Axt)
  • 180 – Katana
  • 265 – Machete
  • 261 – Chainsaw (Kettensäge)
  • 79 – Crafted Bow (Gefertigter Bogen)
  • 44 – Flare Gun (Leuchtpistole)

Ressourcen & Crafting

  • 57 – Stick (Stock)
  • 53 – Rock (Stein)
  • 78 – Log (Baumstamm)
  • 33 – Cloth (Stoff)
  • 54 – Rope (Seil)
  • 42 – Feather (Feder)
  • 178 – Bones (Knochen)

Story- & Schlüsselgegenstände

  • 210 – Sahara Employee Keycard
  • 242 – Elevator Keycard
  • 196 – Cave Map (Höhlenkarte)
  • 267 – Camcorder
  • 269–274 – Camcorder Tape 1–6

Tipp: Eine vollständige Item-ID-Liste findest du in einschlägigen Community-Wikis oder über die help-Funktion direkt in der Konsole.


Glossar: Wichtigste Begriffe rund um Konsole, Cheats & Modifikatoren

  • Allow Cheats – Menüoption im PC-Spiel, die Cheats generell freischaltet.
  • Developermodeon – Der unsichtbare Befehl, den du im Hauptmenü eingibst, um die Konsole zu aktivieren.
  • Konsole – Das Eingabefeld im Spiel (per F1 am PC), in das du Befehle eintippst.
  • Cheat-Code – Kurzer Begriff, den du im Hauptmenü eingibst (PC/PS4), z. B. veganmode.
  • Modifikatoren – Globale Regeln, die das Spielverhalten stark ändern, wie vegetarische Gegner oder unzerstörbare Gebäude.
  • Buildermode – PC-Befehl, der gleich mehrere Cheats kombiniert (Godmode, Unendliche Ressourcen, Gegner aus).
  • Griefing – Absichtliches Sabotieren oder Stören anderer Spieler im Multiplayer.
  • Savegame-Backup – Sicherheitskopie deines Spielstands, wichtig bei experimentellen Cheats.
  • Item-ID – Zahlencodes, die einzelnen Items im Spiel zugeordnet sind (z. B. 88 = Modern Axe).
  • Patch V1.10 – Update, das viele Exploits im Multiplayer entfernt hat.

Die wichtigsten Cheats in The Forest

Hinweis: Dies ist nur eine Auswahl der nützlichsten und am häufigsten genutzten Cheats. Die vollständige Liste umfasst deutlich mehr Befehle und Variationen. Nutze sie mit Bedacht und lege am besten vorher ein Savegame-Backup an.

Cheat / BefehlPlattformWirkung
godmode on/offPCUnverwundbarkeit, unendliche Ausdauer, Energie und Atem
energyhack on/offPCUnendliche Energie und Ausdauer ohne volle Unverwundbarkeit
speedyrun on/offPCExtrem erhöhte Laufgeschwindigkeit (Vorsicht: Fallschaden bleibt)
cavelight on/offPCHelle Beleuchtung in allen Höhlen
buildhack on/offPCGebäude sofort fertigstellen, keine Ressourcen nötig
buildermode on/offPCKombiniert Godmode, Buildhack, Gegner aus und alle Items im Inventar
enemies on/offPCGegner global ein- oder ausschalten
spawnmutant [id]PCSpawnt bestimmte Mutanten (z. B. armsy, vags, baby)
addallitemsPCFügt alle nicht-Story-Items ins Inventar
setdifficultymode [x]PCÄndert Schwierigkeitsgrad (peaceful, normal, hard, hardsurvival)
ironforestPC & PS4Alle Bauwerke unzerstörbar
regrowmodePC & PS410 % der gefällten Bäume wachsen nach
veganmodePC & PS4Gegner erscheinen nur noch in Höhlen
vegetarianmodePC & PS4Gegner erscheinen nur noch nachts
meatmodePC & PS4Deaktiviert alle aktiven Cheats
rawmeatmodePC & PS4Aktiviert Permadeath (Speicherstand wird nach Tod gelöscht – instabil)

Damit hast du eine praktische Schnellübersicht der mächtigsten Befehle für PC und PS4. Wenn du tiefer eintauchen willst, findest du im Artikel die komplette, nach Kategorien geordnete Liste – inklusive Item-IDs für gezieltes Spawning.