Black Week

Top Spiele Deals für dich!

Von den Goblins handverlesen – die besten Black Week Deals aus unserer Community.

Zu Amazon *
* Affiliate-Link: Wir verdienen eine kleine Provision, dich kostet's nichts extra.

Palworld Leder farmen

Leder ist in Palworld keine beiläufige Ressource – es ist das Rückgrat deines Fortschritts. Du brauchst es für Rüstungen, Sättel und Utility-Items wie Futterbeutel. Da Leder nicht passiv generiert werden kann, musst du es aktiv jagen oder kaufen.

Beste Farm-Methoden im Überblick:

  • Frühes Spiel: Jage Foxparks, Melpaca oder Eikthyrdeer in den Grassy Behemoth Hills.
  • Mittleres Spiel: Farm-Routen um die Sea Breeze Archipelago Church mit Direhowl & Melpaca liefern am meisten Leder pro Stunde.
  • Spätes Spiel: Mammorest Cryst in den Frostbound Peaks bietet höchste Ausbeute.
  • Kaufen: Bei Händlern (z. B. Small Settlement, Duneshelter) für ca. 150 Gold/Stück.

Wenn du effizient spielst, kannst du mehrere Hundert Leder pro Stunde farmen – und dein Arsenal an Rüstungen, Sätteln und Pals im Rekordtempo ausbauen.

Während du Leder farmst, solltest du auch auf optische Ressourcen achten. Manche Rüstungen verlangen seltene Pflanzen wie die Hübsche Blume in Palworld, die in bestimmten Biomen wächst. Ein kurzer Abstecher dorthin kann deine Crafting-Möglichkeiten deutlich erweitern.


Warum Leder so wichtig ist

Die zentrale Ressource deines Fortschritts

Leder ist in Palworld kein Luxusgut, sondern eine Notwendigkeit. Es steckt in fast jeder wichtigen Rüstung, vielen Pal-Ausrüstungen und Utility-Gegenständen, die dir das Leben im Spiel erheblich erleichtern.

  • Rüstungen: Vom ersten Pelt Armor-Set bis zur Pal Metal Armor – Leder ist immer mit im Spiel.
  • Sättel & Pal-Gear: Du kannst die Fähigkeiten vieler Pals erst dann nutzen, wenn du ihren Sattel herstellst – und der braucht Leder.
  • Utility: Besonders die Feed Bags (Futterbeutel), die dein Pal-Management automatisieren, verschlingen im Laufe der Zeit große Mengen Leder.

Kurz gesagt: Wer kein Leder hat, bleibt in Palworld buchstäblich auf der Stelle stehen.

Keine passive Generierung – Leder will verdient werden

Viele Ressourcen in Palworld kannst du automatisieren: Wolle durch Lamball, Milch durch Mozzarina oder Eier durch Chikipi. Leder gehört nicht dazu. Kein einziger Pal kann auf der Ranch Leder produzieren.

Das heißt: Jedes Stück Leder ist aktiv erarbeitet.
Wenn du also Holz, Stein oder Erz nebenbei sammelst, dann ist Leder die eine Ressource, die wirklich deine Aufmerksamkeit fordert. Deshalb ist es so wertvoll – und genau deshalb lohnt es sich, die effizientesten Methoden zu kennen.


Grundlagen: So kommst du früh an Leder

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die ersten Felle – einfache Ziele im Startgebiet

Im frühen Spiel (Level 1–20) findest du Leder am leichtesten in den Grassy Behemoth Hills oder den Windswept Hills – also direkt in der Nähe des Startpunkts. Hier triffst du viele schwache Pals, die du ohne Risiko besiegen kannst.

Top-Ziele für Anfänger:

  • Foxparks: Liefert Leder + Flame Organs – doppelt nützlich für frühe Feuerwaffen.
  • Melpaca: Einfach zu besiegen, spawnt in Gruppen, ideal für schnelles Farmen.
  • Eikthyrdeer: Etwas robuster, aber lohnend – bringt neben Leder auch Horns.
  • Rushoar: Kombiniert Leder mit Rushoar Meat, gut für Gold oder Kochrezepte.

Kombi-Farmen: Leder + Zusatzressourcen

Statt nur auf Leder zu gehen, solltest du sogenannte “Ressourcen-Stacking”-Ziele anpeilen – also Pals, die gleich mehrere wertvolle Drops liefern.
Ein Beispiel: Foxparks liefert neben Leder auch Flame Organs, die du später für hitzeresistente Rüstungen brauchst. So sparst du doppelte Wege.

Mini-Routen für den schnellen Start

Eine einfache, aber effektive Leder-Schleife für den Anfang:

  1. Starte am Schnellreisepunkt „Grassy Behemoth Hills“.
  2. Jage in einem Kreis Foxparks, Melpaca und Eikthyrdeer.
  3. Reise per Schnellreise kurz zu einem entfernten Punkt – und direkt wieder zurück.
  4. Die Pals respawnen sofort, und du kannst weitermachen.

Mit dieser Methode farmst du 20–40 Leder pro Zyklus, ohne großen Aufwand.


Alle Leder-Quellen (Pals & Drops)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Palworld gibt es Dutzende Pals, die beim Besiegen oder Fangen Leder droppen. Nicht alle sind gleich effizient – einige liefern Zusatzmaterialien, andere sind leichter zu besiegen oder dichter beieinander gespawnt.

Beispiele für gute Lederlieferanten:

  • Neutral-Pals: Direhowl, Melpaca, Eikthyrdeer, Nitewing, Ribbunny
  • Feuer-Pals: Foxparks, Pyrin, Incineram
  • Pflanzen-Pals: Mammorest, Mossanda
  • Eis-Pals: Chillet, Mammorest Cryst, Reindrix

Diese Vielfalt erlaubt dir, Leder in jedem Biom und jeder Spielphase zu farmen – von den Wiesen bis zur gefrorenen Tundra.

Ein nützlicher Tipp: Viele Pals teilen sich Spawn-Gebiete. Wenn du also ein Gebiet mit hoher Dichte besuchst (z. B. Grassy Behemoth Hills), kannst du in kurzer Zeit viele verschiedene Pals besiegen – und dadurch auch andere wertvolle Ressourcen wie Hörner, Organe oder Knochen sammeln.


Die besten Farm-Spots auf der Karte

Grassy Behemoth Hills – Der ideale Startpunkt

Nächstgelegener Schnellreisepunkt: Grassy Behemoth Hills
Typische Spawns: Foxparks, Melpaca, Eikthyrdeer, Nitewing

Hier beginnst du optimal: Die Gegner sind schwach, die Sicht ist weit, und du kannst eine einfache Rundroute ablaufen. Perfekt für Anfänger, die ihre erste Pelt Armor herstellen wollen.

Sea Breeze Archipelago & Sealed Realm of the Swordmaster – Der Effizienzmotor

Nächstgelegene Schnellreisepunkte: Sea Breeze Archipelago Church / Swordmaster Realm
Typische Spawns: Rushoar, Fuack, Direhowl, Melpaca

Dieser Ort gilt als Meta-Farm-Spot für Leder. Durch die hohe Spawn-Dichte kannst du in Kombination mit dem Schnellreise-Respawn-Trick Hunderte von Leder pro Stunde farmen.

So funktioniert die Farm-Schleife:

  1. Töte alle Pals in der Umgebung.
  2. Schnellreise zu einem anderen Punkt.
  3. Sofort zurückreisen – und alle Spawns sind wieder da.
  4. Wiederholen.

Ein endloser Kreislauf, der deinen Vorrat explodieren lässt.

Vulcanic Trench – Hohe Gefahr, hoher Gewinn

Lage: Östlich von Verdant Brook
Typische Spawns: Foxparks, Rooby

Die vulkanische Zone lohnt sich, wenn du bereits hitzeresistente Rüstung hast. Hier bekommst du Leder und Flame Organs in rauen Mengen – perfekt für Spieler, die parallel Materialien für Feuerrüstungen farmen wollen.

Frostbound Peaks – Endgame-Revier für Profis

Nächstgelegener Schnellreisepunkt: Unthawable Lake
Typische Spawns: Mammorest Cryst, Reindrix, Chillet

Hier bekommst du Leder im großen Stil. Besonders Mammorest Cryst ist ein wahres Goldstück: leicht zu finden, hoher Leder-Drop, dazu wertvolles High Quality Pal Oil. Ideal für späte Spielphasen, in denen du große Mengen brauchst.

Fortgeschrittene Farm-Strategien

Katress-Bonus clever ausspielen

Sobald du eine Katress in deinem Team hast, schaltest du eine der mächtigsten Farmmechaniken in Palworld frei. Ihre Partnerfähigkeit „Grimoire Collector“ sorgt dafür, dass Neutral-Pals mehr Items droppen, wenn sie besiegt werden.

Das bedeutet: Wenn du Katress aktiv in deiner Gruppe hast (sie muss nicht einmal kämpfen), bekommst du mehr Leder pro besiegtem Pal – insbesondere bei Direhowl, Melpaca, Eikthyrdeer oder Nitewing.

So nutzt du Katress optimal:

  1. Nimm Katress in deine aktive Gruppe auf.
  2. Suche Gebiete mit hoher Neutral-Pal-Dichte – etwa die Bridge of the Twin Knights oder die Sea Breeze Archipelago Church.
  3. Fokussiere dich auf diese Gegner, ignoriere andere Typen.

Wenn du deine Katress im Pal-Kondensator aufwertest, wird dieser Bonus noch stärker. Profis kombinieren Katress mit kontrollierten Respawn-Schleifen und schaffen es so, in einer Stunde über 500 Leder zu sammeln – ganz ohne Händler oder Zufallsfunde.

Wenn du beim Lederfarmen gleichzeitig andere seltene Materialien sammeln willst, lohnt sich ein Blick auf unseren Guide zur Elektrodrüse in Palworld. Dort erfährst du, welche Elektro-Pals die besten Drops liefern und wie du Lederfarmen effizient mit der Jagd nach Elektroressourcen kombinierst.


Fangen-und-Schlachten: doppelte Beute mit dem Meat Cleaver

Das sogenannte „Butcher’s Gambit“ ist die umstrittenste, aber auch effektivste Methode, um deine Lederproduktion zu verdoppeln.

Die Idee: Du bekommst Beute, wenn du einen Pal fängst – und nochmal, wenn du ihn anschließend mit dem Meat Cleaver (Fleischerbeil) schlachtest.

So geht’s Schritt für Schritt:

  1. Schalte das Meat Cleaver frei (Technologie-Level 12).
  2. Baue es an der Werkbank: 5x Ingot, 20x Wood, 5x Stone.
  3. Fang einen Pal, der Leder droppt (z. B. Eikthyrdeer, Melpaca, Direhowl).
  4. Ruf ihn aus seiner Pal-Sphäre heraus.
  5. Wähle im Befehlsrad die Option „Butcher“ – und kassiere den doppelten Drop.

Achtung: Schlachte niemals innerhalb deiner Basis. Es gibt einen bekannten Bug, bei dem die Beute durch den Boden fällt. Führe das Schlachten immer außerhalb des blauen Basisrings durch.

Diese Methode ist nichts für zartbesaitete Spieler – aber in puncto Effizienz unschlagbar. Wenn du sie mit Katress’ Drop-Bonus kombinierst, erreichst du das absolute Maximum an Leder pro Stunde.

Viele Spieler, die Leder effizient farmen wollen, sind auch an Modding interessiert. Unser Beitrag zu Modding und Plugin-Empfehlungen für Spiele zeigt dir, wie du Gameplay und Lebensqualität in Survival-Spielen wie Palworld verbessern kannst.


Waffenwahl: Kontrolle schlägt Schaden

Effizientes Farmen hängt nicht nur vom Ort ab, sondern auch von deiner Waffenwahl.
Ziel ist es, Gegner präzise zu schwächen, um sie leichter zu fangen oder zu besiegen – je nach Strategie.

Frühes Spiel:

  • Der Three-Shot Bow deckt Gruppen effektiv ab.
  • Die Poison Arrow Crossbow ist perfekt, weil sie Gegner mit Statuseffekten schwächt, ohne sie sofort zu töten – ideal für die Fangen-und-Schlachten-Methode.

Mittleres bis spätes Spiel:

  • Das Assault Rifle ist der Goldstandard. Es erlaubt kontrollierten Schaden, ideal zum Reduzieren der HP eines Pals ohne versehentliches Töten.
  • Waffen wie Musket oder Single-Shot Rifle verursachen massiven Schaden, sind aber riskant – sie können schwächere Pals sofort ausschalten und so Beuteverluste verursachen.

Kurz gesagt: Wähle deine Waffe nicht nach Schaden, sondern nach Kontrolle und Effizienz.


Händler & Ökonomie: Leder kaufen statt grinden

Wenn du keine Lust auf stundenlange Jagden hast, kannst du Leder auch einfach kaufen – allerdings zu einem stolzen Preis.

Standardpreis: 150 Gold pro Stück

Händler-Standorte

  • Small Settlement (74, -485): der erste und leichteste Zugang.
  • Duneshelter (356, 346): in der Wüste, oft mit größerem Vorrat.
  • Fisherman’s Point (-479, -745): im Süden bei Mount Obsidian.

Einige Spieler fangen sogar Händler und platzieren sie in ihrer Basis – das ist riskant, aber machbar. So hast du jederzeit Zugriff auf Leder, ohne reisen zu müssen.

Spieler, die komplexe Ressourcenketten mögen, sollten auch die Anno 1800 Tipps für Anfänger lesen. Sie helfen, wirtschaftliches Denken zu verfeinern – perfekt, um in Palworld eigene Lederhandelsstrategien effizienter aufzubauen


Goldquellen: So finanzierst du deinen Vorrat

Um große Mengen Leder zu kaufen, brauchst du stabile Einkünfte. Hier sind die besten Wege, Gold zu generieren – aktiv oder passiv.

1. Passive Methoden (Ranch):

  • Mau / Mau Cryst: produzieren automatisch Goldmünzen.
  • Vixy: generiert Pal-Sphären und Pfeile – verkaufbar für stetiges Einkommen.

2. Aktive & industrielle Methoden:

  • Dumud produziert High Quality Pal Oil, das du verkaufen oder zu Polymer weiterverarbeiten kannst (noch profitabler).
  • Sibelyx liefert High Quality Cloth, das einen hohen Marktwert hat.
  • Eine Beerenfarm mit gekochten Beeren kann dir Tausende Gold pro Stunde einbringen – besonders, wenn du sie vertikal baust, um Platz zu sparen.

Diese ökonomischen Strategien erlauben dir, Leder ganz ohne Jagd zu beschaffen – perfekt für Spieler, die lieber planen und bauen als kämpfen.


Crafting: Wofür du wie viel Leder brauchst

Je weiter du im Spiel fortschreitest, desto größer wird dein Lederbedarf. Rüstungen, Sättel und Futterbeutel verlangen teils enorme Mengen.

Typische Rezepte mit Leder

GegenstandLederverbrauchStufe / Kategorie
Small Feed Bag3Antike Technologie 10
Pelt Armor10Level 12
Heat Resistant Pelt Armor15Level 16
Cold Resistant Pelt Armor15Level 18
Average Feed Bag10Antike Technologie 20
Metal Armor10Level 23
Large Feed Bag20Antike Technologie 26
Huge Feed Bag35Antike Technologie 35
Pal Metal Armor20Level 46
Giant Feed Bag50Antike Technologie 45

Allein für die Herstellung der höchsten Futterbeutel-Stufe brauchst du über 200 Leder – ganz zu schweigen von mehreren Sätteln und Sets für deine Pals. Wer also gezielt farmt oder kauft, spart im Endgame Stunden an Grind.

Leder allein bringt dich nicht weit – viele der besten Rüstungen und Kleidungsstücke in Palworld erfordern auch Stoff. In unserer Anleitung zu Wolle und Stoff bekommen in Palworld lernst du, wie du mit Ranch-Pals und Crafting die Textilproduktion perfektionierst.


Playbooks für jeden Spieltyp

Der Frühstarter (Level 1–20)

Ziel: genug Leder für Pelt Armor und Feed Bag.
Workflow:

  • Basis in Grassy Behemoth Hills errichten.
  • Foxparks & Melpaca in einer Schleife jagen.
  • Auf Level 12 das Meat Cleaver herstellen und bei Eikthyrdeer die Doppeldrop-Methode anwenden.

Der Optimierer (Level 20–40)

Ziel: Leder in Masse für Rüstungen und Sättel.
Workflow:

  • Katress fangen und in die Gruppe aufnehmen.
  • Primäre Farm-Route an der Sea Breeze Archipelago Church einrichten.
  • Direhowl und Melpaca fokussieren.
  • Passive Goldproduktion mit Sibelyx oder Dumud aufbauen, um Händlerkäufe zu finanzieren.

Der Industrielle (Level 40+)

Ziel: Leder automatisiert oder industriell beschaffen.
Optionen:

  • Jäger: Mit Katress und Assault Rifle effiziente Endgame-Routen laufen.
  • Händler: Basisproduktion auf Gold optimieren, Leder einkaufen.
  • Züchter: Eikthyrdeer oder ähnliche Pals züchten und über die Schlachtmethode Leder erzeugen – die „industrielle“ Variante der Farm.

Fehler vermeiden & Profi-Tipps

Drop-Verlust in der Basis verhindern

Wenn du Leder beim Schlachten verlierst, liegt das fast immer am Bug beim Butchern innerhalb der Basis. Halte dich an diese einfache Regel: Schlachte außerhalb des blauen Rings. So bleibt jede Ressource sicher.

Inventar- & Gewicht-Management

Leder ist leicht, aber du sammelst schnell Dutzende davon. Lagere überschüssiges Material regelmäßig in Kisten oder deiner Werkbank, um nicht überladen zu werden. Eine überfüllte Tasche reduziert deine Beweglichkeit und Effizienz.

Ethik & Effizienz

Nicht jeder Spieler mag die Schlachtmethode – und das ist völlig okay. Die gute Nachricht: Es gibt immer mehrere Wege zum Ziel. Du kannst Leder durch Handel, Zucht oder Farmrouten beschaffen. Entscheide selbst, ob du den „Jäger“- oder „Händler“-Pfad wählst.


FAQ

Spawnen Pals für Leder passiv auf der Ranch?

Nein. Leder ist ausschließlich eine aktive Ressource. Kein Pal kann es auf der Ranch produzieren. Wenn du Leder in deiner Basis findest, stammt das fast immer von einem Pal, der während eines Überfalls gestorben ist.

Welche Pal-Kombinationen liefern die beste Nebenbeute?

  • Foxparks: Leder + Flame Organs
  • Mammorest: Leder + High Quality Pal Oil
  • Eikthyrdeer: Leder + Horn
  • Rushoar: Leder + Knochen
    Diese Doppeldrops sparen Zeit und Inventarplätze.

Wie optimiere ich meine Route für kurze Sessions?

Wenn du nur wenig Zeit hast, konzentriere dich auf kompakte Farm-Loops mit schnellem Respawn:

  • Starte an der Sea Breeze Archipelago Church.
  • Töte oder fange alle Direhowl in der Nähe.
  • Schnellreise kurz zu einem anderen Punkt – und sofort zurück.
  • Wiederhole diesen Vorgang 10–15 Minuten.

Mit dieser Methode kannst du selbst in einer kurzen Session 50–100 Leder sammeln – genug, um deine nächsten Crafting-Projekte direkt anzugehen.