Beste PS5 Spiele für Kinder

Die PlayStation 5 ist längst mehr als eine Konsole für Hardcore-Gamer. Sie ist ein Ort, an dem Familien gemeinsam Abenteuer erleben, lachen und lernen können. Gerade für Eltern stellt sich die Frage: Welche PS5-Spiele sind wirklich kindgerecht, machen Spaß und sind ihr Geld wert? Genau hier setzt dieser Leitfaden an.

Du bekommst eine klare Orientierung, was hinter den Altersfreigaben (USK) steckt und welche Spiele für welches Alter am besten geeignet sind. Dazu fließen nicht nur Bewertungen, sondern auch praktische Tipps für den Alltag mit ein.


USK 0 – Sicherer Einstieg für die Jüngsten

Bluey: Das Videospiel – kurzer Spaß für kleine Fans

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn dein Kind die Serie liebt, ist dieses Spiel wie ein Bonus-Abenteuer. Es sieht aus wie die TV-Vorlage und bringt die bekannten Stimmen mit. Der Nachteil: Die Spielzeit ist extrem kurz (oft unter zwei Stunden). Ein Titel für pure Freude am Wiedererkennen – aber eher als kleines Extra statt als Langzeitspiel gedacht.

PAW Patrol World – offenes Spielparadies

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier erkunden Kinder die Abenteuerbucht frei in einer bunten 3D-Welt. Sie können zwischen den Welpen wechseln, kleine Missionen lösen und spielerisch erste Open-World-Erfahrungen sammeln. Ideal als erstes „richtiges“ Videospiel für Vorschulkinder – leicht verständlich, frustfrei und vertraut.

Overcooked! All You Can Eat – Chaos in der Küche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eigentlich ein Partyspiel für die ganze Familie, aber durch die zugängliche Steuerung auch für die Jüngsten geeignet. Gemeinsam muss Essen unter Zeitdruck zubereitet werden – und das sorgt für viel Gelächter (und ein bisschen Chaos im Wohnzimmer).

Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged – Rennen für Einsteiger

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Spielzeugautos zum Leben erweckt: schnelle Rennen, verrückte Strecken und ein Editor, mit dem man selbst Kurse bauen kann. Es ist ein Arcade-Racer, der Spaß ohne Frust verspricht. Ideal für autobegeisterte Kids.

Fazit USK 0: In dieser Kategorie sind viele Lizenzspiele vertreten, die vor allem vom Bekanntheitsgrad der Marke leben. Mein Tipp: Achte auf Preisaktionen, denn manche Spiele sind kurz oder technisch schwächer. PAW Patrol World ragt hier positiv heraus.


USK 6 – Die goldene Mitte für Grundschulkinder

Astro Bot – das PS5-Vorzeigespiel für Kids

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Astro Bot ist nicht nur ein Spiel, sondern ein Statement. Es glänzt mit einer farbenfrohen Welt, cleverem Leveldesign und perfekter Nutzung des DualSense-Controllers. Besonders für Kinder spannend: Das Spiel ist zugänglich, aber trotzdem hochwertig genug, dass auch Erwachsene Freude daran haben. Mit einem Metacritic-Score von 94 ist es eines der bestbewerteten PS5-Spiele überhaupt.

Sackboy: A Big Adventure – bestes Couch-Koop für Familien

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der kleine Stoffheld Sackboy ist zurück – diesmal in 3D. Besonders stark ist das Spiel im Koop-Modus: Bis zu vier Spieler können gemeinsam Level meistern, von einfachen Hüpf-Passagen bis hin zu kniffligen Team-Herausforderungen. Achtung: Später im Spiel zieht der Schwierigkeitsgrad an. Aber genau das macht es ideal für Familien, die gemeinsam knobeln wollen.

Minecraft – Kreativität ohne Grenzen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch 2024 bleibt Minecraft ein Dauerbrenner. Kinder können hier eigene Welten erschaffen, Abenteuer erleben oder im Kreativmodus einfach frei bauen. Es ist mehr als ein Spiel – es ist eine Plattform, die Kreativität und logisches Denken fördert. Die PS5-Version läuft flüssig und profitiert von besserer Technik.

Minecraft ist nicht nur ein kreatives Universum für Kinder – auch Eltern entdecken hier oft selbst die Lust am Bauen. Wer tiefer einsteigen möchte, findet spannende Tipps zu den besten Biomen zum Bauen in Minecraft, um Welten noch abwechslungsreicher zu gestalten.

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga – Abenteuer im Koop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neun Filme, ein Spiel – und dazu der typische LEGO-Humor. Das macht die Skywalker Saga zu einem der besten Familienspiele auf der PS5. Dank unkompliziertem Drop-in/Drop-out-Koop kann jederzeit ein zweiter Spieler dazukommen. So wird aus einer Solo-Reise schnell ein Familienspaß.

Sonic Superstars – Retro trifft Moderne

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der blaue Igel feiert sein Comeback. Sonic Superstars bringt klassisches 2D-Gameplay zurück, kombiniert mit moderner Grafik. Das Besondere: Bis zu vier Spieler können gleichzeitig loslegen – perfekt für lebhafte Spielabende mit Geschwistern oder Freunden.

Fazit USK 6: Diese Kategorie ist die „goldene Mitte“: abwechslungsreich, kindgerecht, aber auch fordernd genug, um länger Spaß zu machen. Ob Kreativität in Minecraft, Nostalgie in Astro Bot oder Teamwork in Sackboy – hier findest du echte Highlights für Grundschulkinder.

USK 12 – Anspruchsvolle Abenteuer für Pre-Teens

Spiele mit einer USK-12-Freigabe richten sich an Kinder, die schon etwas mehr Erfahrung gesammelt haben und Lust auf größere Herausforderungen haben. Sie kombinieren cineastische Geschichten mit Gameplay, das Taktik, Geschick und Ausdauer verlangt – ohne dabei inhaltlich zu überfordern.

Ratchet & Clank: Rift Apart – ein Animationsfilm zum Spielen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rift Apart ist mehr als ein Actionspiel: Es fühlt sich an, als würdest du in einem Pixar-Film mitspielen. Die nahtlosen Dimensionssprünge, die verrückten Waffen und die detailverliebten Welten zeigen, wozu die PS5 technisch fähig ist. Humorvoll, rasant und ohne brutale Gewalt – perfekt für Kinder ab 12, die den nächsten Schritt nach Spielen wie Sackboy oder Astro Bot suchen.

Marvel’s Spider-Man 2 – Schwingen durch New York

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dieses Spiel ist ein Traum für alle Superhelden-Fans. Du kannst zwischen Peter Parker und Miles Morales wechseln und frei durch New York schwingen. Die Kämpfe sind actiongeladen, aber stets im comichaften Stil gehalten – keine Spur von realistisch brutaler Gewalt. Spannend, abwechslungsreich und mit einer Story, die auch Erwachsene fesselt.

Hogwarts Legacy – eine magische Open World

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für Harry-Potter-Fans ist Hogwarts Legacy ein absolutes Highlight. Du erlebst das Leben als Zauberschüler im 19. Jahrhundert, lernst Zaubersprüche, entdeckst Tierwesen und erforschst die geheimnisvolle Welt von Hogwarts. Die Geschichte ist teils düsterer, bleibt aber kindgerecht. Mit seiner riesigen offenen Welt bietet das Spiel unzählige Stunden magischer Abenteuer.

Open-World-Spiele wie Hogwarts Legacy zeigen, wie stark Kinder in große, frei erkundbare Welten eintauchen können. Wer mehr Inspiration sucht, findet in unserer Übersicht der besten Open-World-Spiele weitere Titel, die zum Erkunden und Staunen einladen.

Kena: Bridge of Spirits – wunderschön und herausfordernd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Optisch erinnert Kena an einen Animationsfilm, spielerisch bringt es spannende Kämpfe und emotionale Geschichten. Besonders die Bosskämpfe sind anspruchsvoll und verlangen Timing und Strategie. Damit eignet es sich perfekt für Kinder, die schon mehr Spielerfahrung haben und Lust auf Herausforderungen mit Tiefgang.

Fazit USK 12: Diese Kategorie eröffnet Pre-Teens den Weg in die Welt der großen Blockbuster. Humor, Fantasie und Action bleiben dabei stets altersgerecht verpackt. Ob Magie in Hogwarts, Superhelden in New York oder Sci-Fi-Abenteuer mit Ratchet & Clank – hier beginnt die Brücke zum „Erwachsenengaming“.


Gemeinsam spielen – die besten Couch-Koop & Wettkampfspiele

Videospiele sind nicht nur Solo-Abenteuer – sie können auch echte Team-Building-Erlebnisse sein. Gerade auf der PS5 gibt es eine große Auswahl an Spielen, die das gemeinsame Spielen fördern: entweder Schulter an Schulter im Koop oder im freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander.

Wenn dich Couch-Koop begeistert, lohnt auch ein Blick über den Tellerrand: In unserer Übersicht findest du die besten Koop-Spiele, die dich und deine Familie garantiert noch viele weitere Abende fesseln werden.

Couch-Koop-Champions: Gemeinsam zum Ziel

  • Sackboy: A Big Adventure – Schon erwähnt, aber es lohnt sich: Der Koop-Modus ist das Herzstück. Viele Level sind nur gemeinsam lösbar und machen Teamwork zum Pflichtprogramm.
  • Overcooked! All You Can Eat – Hier kocht ihr im Chaos. Kommunikation ist alles – und Gelächter garantiert.
  • Moving Out 2 – Statt zu kochen, räumt ihr diesmal Möbel. Dank physikbasierter Steuerung wird jeder Umzug zur urkomischen Teamübung.
  • LEGO-Spiele wie Star Wars: Skywalker Saga – Einfach rein- und raussteigen („Drop-in/Drop-out“) macht sie perfekt für spontane Koop-Sessions mit Geschwistern oder Eltern.

Familienfreundlicher Wettbewerb: Wer gewinnt?

  • Gran Turismo 7 – Für Autoliebhaber: realistische Rennsimulation im Splitscreen. Hier treten Eltern und Kinder direkt gegeneinander an.
  • EA Sports FC 24/25 – Fußball-Klassiker, leicht zu lernen, schnell zu spielen. Ideal, um Turniere im Wohnzimmer zu starten.
  • Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged – Neben Solo-Rennen macht der Multiplayer-Modus besonders Spaß – schnelle Duelle, kreative Strecken.
  • Just Dance 2025 Edition – Tanzen statt Zocken: Hier bewegt sich die ganze Familie. Kein Controller nötig, ein Smartphone reicht – und schon wird das Wohnzimmer zur Tanzfläche.

Fazit Koop & Wettbewerb: Ob Teamwork oder Wettkampf – diese Spiele bringen Familien zusammen. Sie sorgen für gemeinsames Lachen, kleine Rivalitäten und vor allem für echte Quality Time, die über das reine Zocken hinausgeht.

Kaufberatung für Eltern

Beim Kauf von PS5-Spielen für Kinder spielen nicht nur Spaß und Optik eine Rolle. Es geht auch um Sicherheit, passende Inhalte und den langfristigen Mehrwert.

Altersfreigaben richtig lesen

Die USK-Kennzeichnung ist die wichtigste Orientierungshilfe. Sie zeigt dir, ab welchem Alter ein Spiel offiziell freigegeben ist. Aber: Jedes Kind ist anders. Manche 8-Jährige sind schon sehr geübt, andere schnell frustriert. Nutze die USK also als Grundgerüst – und entscheide zusätzlich nach Reife, Interesse und Spielerfahrung deines Kindes.

Spielmodi verstehen: Solo, lokal, online, Cross-Play

  • Solo: Dein Kind spielt alleine, etwa bei Astro Bot oder Ratchet & Clank.
  • Lokal (Couch-Koop oder Splitscreen): Mehrere Spieler teilen sich einen Bildschirm – perfekt für Familienabende.
  • Online: Gemeinsames Spielen über das Internet. Achte hier auf Chats, Freundeslisten und Privatsphäre-Einstellungen.
  • Cross-Play: Spieler auf unterschiedlichen Konsolen (z. B. PS5 und PC) können zusammen spielen – praktisch, wenn Freunde nicht dieselbe Plattform besitzen.

In-Game-Käufe & Abos im Blick behalten

Viele Spiele bieten Zusatzinhalte wie Skins, Erweiterungen oder virtuelle Währungen. Sie sind oft verlockend – gerade für Kinder. Stelle sicher, dass Käufe nur mit Passwort oder PIN freigegeben werden. Überlege außerdem, ob ein PlayStation Plus-Abo sinnvoll ist, da es Online-Multiplayer und monatliche Gratis-Spiele bietet.

Barrierefreiheit & Zugänglichkeit

Die PS5 punktet mit vielen Assist-Funktionen, die Spiele leichter machen können: verstellbare Schwierigkeitsgrade, Vorlesefunktionen, Untertitel oder sogar Steuerungshilfen für Kinder mit motorischen Einschränkungen. Ein Blick in die Optionen lohnt sich, bevor Frust aufkommt.

Preis-Leistung: Neu, gebraucht, Sales, Bundles

Nicht jedes Spiel muss direkt zum Vollpreis gekauft werden. Viele Titel sind gebraucht oder in Sales im PlayStation Store günstiger zu haben. Auch Bundles mit Konsole und Spielen oder Abo-Angebote wie PlayStation Plus Extra/Premium bieten gute Einstiegsmöglichkeiten.


Ausblick 2024/2025 – familienfreundliche Releases auf dem Radar

Die Spielelandschaft bleibt spannend. Mehrere große Releases bringen frischen Wind für Familien und Kinder.

LEGO Horizon Adventures

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine Kombination aus den Maschinen-Dinosauriern von Horizon Zero Dawn und dem bekannten LEGO-Humor. Entwickelt für Koop-Spielerlebnisse und daher ein heißer Kandidat für das Familienspiel des Jahres 2025.

Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 (Remake)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ab dem 11. Juli 2025 kannst du Skateboarding-Klassiker in neuem Glanz erleben. Perfekt, um Nostalgie der Eltern mit dem Spaßfaktor für Kids zu verbinden.

Sonic Racing: CrossWorlds

Am 25. September 2025 erscheint dieser Fun-Racer mit Sonic und seinen Freunden. Er setzt auf schnellen Multiplayer-Spaß und könnte Hot Wheels echte Konkurrenz machen.

Spongebob Schwammkopf: Das Patrick Star Spiel

Geplant für Oktober 2024. Ein Lizenzspiel für jüngere Spieler, das Fans der Serie sicher Freude bereitet.

Tales of the Shire: A Lord of the Rings Game

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ein entspannendes Abenteuer im Auenland: Felder bestellen, kochen, Häuser dekorieren. Weniger Action, mehr Wohlfühl-Spiel – ähnlich wie Animal Crossing, aber mit Hobbit-Flair.

Tales of the Shire erinnert stark an Spiele, die Gemütlichkeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellen. Wenn dich das Konzept anspricht, könnten dir auch die besten Spiele wie Stardew Valley gefallen.

Kompakte Spieledatenbank (2024–2025)

SpieltitelGenreUSKSpielerzahl (Lokal / Online)Entwickler / PublisherMetacriticUVPIdeal für…
Astro Bot3D-Platformer61 / –Team Asobi / Sony9469,99 €Technisch brillantes Abenteuer, für Kids & Eltern
Sackboy: A Big Adventure3D-Platformer61–4 / 1–4Sumo Digital / Sony8369,99 €Bestes Couch-Koop-Spiel für Familien
Ratchet & Clank: Rift ApartAction-Adventure121 / –Insomniac / Sony8879,99 €Kinoreifes AAA-Erlebnis für Pre-Teens
MinecraftSandbox, Survival61–4 / 1–8+Mojang / Microsoft29,99 €Kreativität, Bauen, Lernen
LEGO Star Wars: Skywalker SagaAction-Adventure61–2 / –TT Games / Warner Bros.8259,99 €Humorvolle Star-Wars-Abenteuer im Koop
Overcooked! All You Can EatParty/Simulation01–4 / 1–4Ghost Town / Team178439,99 €Chaotischer Koop-Spaß für Groß & Klein
Hot Wheels Unleashed 2Arcade-Racer01–2 / 1–12Milestone49,99 €Rasante Rennen, Streckeneditor
PAW Patrol WorldAction-Adventure01–2 / –Outright Games39,99 €Perfekter Einstieg für Vorschulkinder
Just Dance 2025 EditionRhythmus, Party01–6 / 1–6Ubisoft Paris / Ubisoft59,99 €Bewegungs- und Partyspiel für die ganze Familie
Hogwarts LegacyAction-RPG121 / –Avalanche / Warner Bros.8474,99 €Magische Open World für Harry-Potter-Fans

FAQ: Häufige Elternfragen kurz beantwortet

Braucht mein Kind für jedes Spiel PlayStation Plus?
Nein. Viele Spiele laufen auch offline. PlayStation Plus ist nur nötig, wenn Online-Multiplayer genutzt wird.

Sind USK-6-Spiele automatisch „leicht“?
Nicht unbedingt. Titel wie Sackboy enthalten teils knackige Levels, die jüngere Kinder nur mit Hilfe schaffen.

Wie kann ich mein Kind vor ungewollten Käufen schützen?
In den PS5-Einstellungen kannst du Käufe durch eine PIN absichern. So vermeidest du böse Überraschungen auf der Kreditkartenabrechnung.

Wie lange sollte mein Kind spielen?
Das hängt vom Alter ab. Für Grundschulkinder empfehlen Experten etwa 30–60 Minuten pro Tag. Wichtig: Pausen machen und klare Zeiten absprechen.


Glossar: Wichtige Begriffe rund ums Zocken auf der PS5

  • USK: Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, zuständig für Altersfreigaben in Deutschland.
  • DualSense: Der PS5-Controller mit besonderen Funktionen wie haptischem Feedback und adaptiven Triggern.
  • Koop (Kooperativ): Spielmodus, in dem mehrere Spieler zusammenarbeiten.
  • Splitscreen: Mehrere Spieler teilen sich einen Bildschirm, das Bild wird aufgeteilt.
  • Open World: Offene Spielwelt, die frei erkundet werden kann.
  • In-Game-Käufe / Mikrotransaktionen: Digitale Zusatzkäufe wie Outfits oder Währungen innerhalb eines Spiels.
  • PlayStation Plus: Abo-Service mit Online-Multiplayer, monatlichen Gratis-Spielen und Cloud-Speicherung.
  • Metacritic Score: Durchschnittsbewertung eines Spiels basierend auf vielen Kritiken.
  • Drop-in/Drop-out: Funktion, bei der Spieler jederzeit ins laufende Spiel ein- oder wieder aussteigen können.

Falls du nach Alternativen für unterwegs suchst: Neben der PS5 gibt es auch spannende Nintendo-Titel. Unsere Liste der besten Nintendo Switch Spiele für Kinder zeigt dir, welche Games sich besonders für die jüngere Zielgruppe eignen.