Im Samsung Galaxy Tab A9+ Test wird schnell klar: Dieses Tablet ist eine preiswerte Wahl mit solider Leistung und modernen Features. Suchst du ein Gerät mit flüssigem 90-Hz-Display, optionalem 5G und bereits 64 GB Speicher in der Basiskonfiguration, bist du hier genau richtig. Dank leistungsstarkem Prozessor und robustem Design eignet sich das A9+ ideal für den Alltag, Entertainment und sogar für gelegentliches Gaming. Mehr Details dazu findest du im vollständigen Testbericht.
Wenn du dich nach mehr Leistung umschauen möchtest, lohnt sich ein Blick auf das Lenovo Tab P12 Tablet im Test. Dieses Tablet hebt sich in der Leistungskategorie deutlich ab.
Samsung Galaxy Tab A9+ im Test
Das A9+ kommt jetzt mit einem 11-Zoll-Display daher, also ein bisschen größer als das A8. Was besonders auffällt, ist die neue Bildwiederholrate von 90 Hz. Das bedeutet für dich flüssigere Animationen und eine insgesamt bessere Bildqualität, was gerade bei Spielen oder Video-Streaming einen echten Unterschied machen kann. Und keine Sorge, die schmalen Displayränder sorgen dafür, dass du es bequem in der Hand halten kannst, ohne Fehleingaben zu machen.
Was steckt unter der Haube?
Im Inneren arbeitet der Snapdragon 695 5G, der im Alltag spürbar für mehr Tempo sorgt – egal ob beim Surfen, Spielen oder Multitasking. Zur Auswahl stehen 64 GB oder 128 GB Speicher, genug Platz für Apps, Spiele und Fotos. Wer mehr braucht, kann den Speicher per microSD-Karte auf bis zu 1 TB erweitern und so auch große Mediensammlungen bequem unterbringen.
Design und Verarbeitung
Beim Design bleibt sich Samsung treu und das ist gut so! Das A9+ überzeugt mit einem edlen Aluminium-Gehäuse. Das gibt dem Tablet nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern auch Stabilität. Zudem ist es angenehm leicht, was längere Nutzungssessions zum Kinderspiel macht.
Software und Features: Mehr als nur ein Tablet
Ein echtes Highlight des Samsung Galaxy Tab A9+ ist die Unterstützung von Samsung DeX. Damit verwandelst du dein Tablet fast in einen vollwertigen PC, indem du es mit Maus und Tastatur kombinierst – ideal, um auch unterwegs produktiv zu arbeiten, ganz ohne Laptop. Die Bedienung läuft über One UI 5.1, Samsungs benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche.
Ein weiterer Pluspunkt: Du erhältst regelmäßige Software-Updates. Das Update auf Android 14 steht bereits in den Startlöchern und bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch aktuelle Sicherheitsverbesserungen auf dein Gerät.
Bleib verbunden
Egal, ob du über Wi-Fi oder 5G ins Internet möchtest, das Tab A9+ stellt sicher, dass du flott unterwegs bist. Mit Unterstützung für WiFi 5 und stabilen GPS-Optionen kannst du dich immer auf zuverlässige Verbindungen verlassen – ideal für Streaming, Online-Gaming oder Navigation.
Kamera und Fotoqualität
Die Kameras sind für ein Tablet dieser Preisklasse durchaus brauchbar. Die Selfie-Kamera mit 5 MP eignet sich gut für Videoanrufe oder spontane Selfies, während die 8 MP-Hauptkamera sich, besonders bei guten Lichtverhältnissen, solide schlägt. Klar, es ist kein Fotowunder, aber für alltägliche Schnappschüsse und Dokumentation reicht es allemal aus.
Zubehör und Garantie
Bei deinem Kauf erhältst du ein USB-C-Kabel, eine SIM-Nadel und die notwendigen Handbücher. Ein Netzteil ist leider nicht dabei, du kannst es jedoch separat erwerben, wie z.B. das 15-Watt-Ladegerät von Samsung. Du hast die Möglichkeit, die Garantie von 24 Monaten mit Samsung Care+ zu erweitern. Das ist besonders nützlich, wenn dir mal ein Missgeschick passiert – es deckt sogar Unfallschäden ab.
Display und Eingabemöglichkeiten
Das 90-Hz-Panel reagiert schnell und präzise auf deine Berührungen, Animationen wirken geschmeidig. Schade ist nur, dass es keine Unterstützung für den S Pen gibt, falls du auf Stifteingaben stehst. Die Gesichtserkennung funktioniert zuverlässig, auch in weniger beleuchteten Umgebungen. Die Qualität des Displays profitiert von hohen Kontrasten und lebendigen Farben, wobei es bei verschiedenen Lichteinstellungen immer noch gut ablesbar bleibt.
Performance und Gaming
Der Snapdragon 695 5G sorgt für eine flüssige Nutzererfahrung. Selbst bei intensiver Nutzung wirst du kaum Ruckler bemerken. Spiele wie PUBG Mobile laufen stabil bei 30 FPS. Der 90-Hz-Screen zeigt sein volles Potenzial bei einfacheren Spielen, die auch mit bis zu 90 Bildern pro Sekunde laufen. Da fühlst du den Unterschied wirklich, wenn du gerne aufwändige Spiele zockst.
Klang und Lautsprecher
Mit den vier Dolby-Atmos-zertifizierten Lautsprechern sorgt das Tablet für ein gutes Klangbild. Auch wenn tiefere Basstöne fehlen, ist die allgemeine Soundqualität für ein Budget-Tablet echt ordentlich. Über Bluetooth oder den Klinkenanschluss kannst du externe Audiogeräte verbinden, wobei Bluetooth einige, aber nicht alle Audio-Codecs unterstützt.
Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist als Tablet für Musiker gut geeignet, die ein zuverlässiges Gerät zum Abspielen von Musik, zur Nutzung von Musik-Apps oder zur Verwaltung von Notenblättern suchen. Für speziellere Aufgaben wie das Aufnehmen und Bearbeiten von Musik eignet es sich jedoch weniger.
Akkulaufzeit und Aufladen
Mit einer Akkukapazität von 7040 mAh hält das Tablet im Web- und Videobetrieb erstaunlich lange durch. Beim Surfen schaffst du ungefähr 15 Stunden ohne Laden. Falls du doch an die Steckdose musst, dauert das komplette Aufladen etwa drei Stunden. Ein passendes Schnellladegerät kann diesen Prozess etwas beschleunigen.
Fazit
Das Samsung Galaxy Tab A9+ bietet dir für seinen Preis eine Menge Funktionen und solide Leistung. Es ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du auf der Suche nach einem preisgünstigen Allround-Tablet bist. Die vielen Verbesserungen, wie das 90-Hz-Display und die Option auf 5G, lassen es deutlich aus der Menge herausstechen. Denken solltest du auch an Alternativen wie das Xiaomi Redmi Pad SE, die in derselben Liga spielen. Doch letztlich punktet das Tab A9+ mit einem richtig guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der langen Update-Garantie von Samsung.
Pro
- Flüssiges 90-Hz-Display
- Option auf 5G-Konnektivität
- Robustes Aluminium-Gehäuse
- Dolby-Atmos-zertifizierte Lautsprecher
- Lange Akkulaufzeit
Contra
- Kein S Pen-Support
- Kamera schwach bei wenig Licht
- Keine Anpassung der Farbtemp.