Beste PS4 Rennspiele

Die PS4 hat für Racing-Fans geliefert – und zwar richtig. Von ernsthaften Simulationen mit Laserpräzision bis hin zu wilden Arcade-Orgien mit Nitro-Boost und Neonlicht: Die Konsole hat eine ganze Generation von Rennspielen geprägt. Doch in einem Ozean aus Optionen stellt sich die Frage: Welches Spiel ist dein perfekter Rennstall?

Hier bekommst du keinen generischen Überblick mit plattformfremden Spielen oder Clickbait-Titeln. Stattdessen findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl der besten PS4-Rennspiele – klar strukturiert, direkt vergleichbar und zugeschnitten auf unterschiedliche Fahrertypen.

Bevor wir in die Tiefe gehen, hier ein schneller Überblick der Titel, die du unbedingt kennen solltest:

  • Gran Turismo 7 & GT Sport – Zugängliche Simulation mit FIA-zertifiziertem eSports-Fokus
  • Assetto Corsa Competizione – Ultrarealistische GT3-Erfahrung mit physikbasiertem Anspruch
  • F1-Serie (z. B. F1 23) – Offizielle Lizenzen, dynamische Karriere, hoher Realismus
  • DiRT Rally 2.0 – Rallye-Feeling pur mit gnadenlosem Schwierigkeitsgrad
  • Wreckfest – Zerstörung deluxe mit Soft-Body-Physik und irrem Fuhrpark
  • Need for Speed Heat – Tag-Nacht-Zyklus, Polizei-Drama und Tuning-Träume
  • Burnout Paradise Remastered – High-Speed-Chaos und offene Welt
  • Crash Team Racing Nitro-Fueled – Fun-Racer mit überraschender Tiefe
  • DiRT 5 – Farbenfrohe Offroad-Action mit Couch-Koop
  • The Crew 2 – USA als Spielplatz mit Auto, Boot & Flugzeug
  • Driveclub – Grafikbombe mit sozialem Club-System
  • WRC 10 & EA Sports WRC – Offizielle Rallye-Lizenz trifft auf realistische Etappen

Diese Spiele decken alle Facetten des Genres ab – von Hardcore bis Pick-up-and-Play.

Simulation vs. Arcade – Welcher Fahrstil passt zu dir?

Wenn du denkst, Rennspiel ist gleich Rennspiel, dann lass uns das direkt korrigieren. Die Vielfalt auf der PS4 hat zwei klare Lager hervorgebracht:

Der Siegeszug der Simulation auf der PS4

Simulation bedeutet hier nicht nur „realistisch aussehen“. Es geht ums Fühlen. Um Traktion bei Nässe, Reifendruck, Streckentemperatur – all das beeinflusst dein Fahrverhalten. Spiele wie Assetto Corsa Competizione, Gran Turismo 7 oder die F1-Serie bringen diese Tiefe auf die Konsole. Du kämpfst nicht nur gegen Gegner, sondern auch gegen Physik und Technik.

Für alle, die mit einem Force-Feedback-Lenkrad spielen (oder es wollen), ist das die Welt, in der du zuhause bist.

Arcade ist zurück – aber raffinierter als je zuvor

Gleichzeitig haben Arcade-Racer auf der PS4 eine neue Qualität erreicht. Sie sind nicht mehr bloß „einfacher“. Sie sind zugänglicher – ja –, aber voller Tiefe. Need for Speed Heat kombiniert Open-World mit riskantem Nachtmodus, Wreckfest bringt dir Schadensmodelle, die selbst Simulationsspiele neidisch machen, und Crash Team Racing Nitro-Fueled hat mehr Technik als manch ein F1-Titel (kein Scherz, warte ab).

Kurz gesagt: Egal ob du mit Daumen oder Lenkrad fährst – auf der PS4 findest du dein Spiel.

Gran Turismo & Co.: Die besten Simulations- und Sim-Arcade-Titel

Hier beginnt die Königsklasse der Fahrphysik – für alle, die sich nicht mit „ein bisschen Rennen“ zufriedengeben. Ob du den Einstieg suchst oder bereits jeden Scheitelpunkt im Schlaf triffst: Diese Titel holen alles aus dir (und deinem Setup) heraus.

Gran Turismo 7 & Sport: Realismus trifft Online-Wettkampf

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Gran Turismo Sport revolutionierte 2017 die Serie: Weniger Sammelwut, mehr Struktur. Statt auf Masse setzte der Titel auf kompetitiven Online-Wettkampf – sogar FIA-zertifiziert. Was anfangs wie ein abgespeckter Ableger wirkte, entwickelte sich durch kostenlose Updates zu einem der tiefgründigsten Rennspiele der PS4.

Gran Turismo 7 baute 2022 darauf auf und vereinte das Beste aus beiden Welten: die klassische Karriere mit dem GT Café, eine enorme Fahrzeugvielfalt und die etablierte Online-Struktur von GT Sport. Dank regelmäßigem Content-Nachschub ist GT7 ein echter Dauerbrenner – sowohl im Solospiel als auch im eSport.

Wichtig zu wissen:
Beide Spiele setzen auf ein Sim-Arcade-Modell. Das heißt: realistisch, aber nicht gnadenlos. Du brauchst keinen Ingenieursabschluss, um Spaß zu haben – bekommst aber trotzdem eine überzeugende Physik, insbesondere mit Lenkrad. Für ambitionierte Einsteiger ideal.

Assetto Corsa Competizione: Der kompromisslose GT-Spezialist

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier wird’s ernst. Assetto Corsa Competizione ist keine Rennspiel-Sammlung – es ist ein Liebesbrief an die GT3-Serie. Es simuliert jedes Detail: Reifenverschleiß, aerodynamischen Abtrieb, Streckentemperatur – alles beeinflusst dein Fahrverhalten. Der Realismus ist brutal, aber belohnend.

Klar: 30 fps auf PS4 sind ein technischer Rückschritt. Doch mit Lenkrad und Geduld entfaltet ACC eine Tiefe, die ihresgleichen sucht. Für Puristen mit Anspruch – und für alle, die verstehen wollen, wie ein echter Rennwagen „denkt“.

F1-Serie: Hochgeschwindigkeit mit Tiefgang

Mit jährlich aktualisierten Ablegern wie F1 23 oder F1 24 bietet Codemasters die perfekte Mischung aus offiziellem Rennsport, packender Karriere und Zugänglichkeit. Du kannst jedes F1-Wochenende authentisch nachspielen – oder deinen eigenen Rennstall im „My Team“-Modus aufbauen.

Ein besonderes Extra: Die „Braking Point“-Story bringt Drama und Persönlichkeiten ins Spiel – ohne dabei auf Simulationsanspruch zu verzichten. Auch mit Controller steuerst du die Boliden präzise. Fahrhilfen? Frei einstellbar. Dadurch ist F1 sowohl für Anfänger als auch Profis absolut lohnenswert.

Der Karrieremodus der F1-Spiele mit Teammanagement, Sponsorenwahl und Fahrerdynamik fühlt sich fast wie ein Strategiespiel mit Gasfuß an. Wer Freude an diesem Planen-und-Lenken-Prinzip hat, könnte sich auch für die besten Strategiespiele für den PC interessieren – dort findest du vergleichbare Tiefe, nur mit weniger Gummiabrieb.

Driveclub: Der unterschätzte PS4-Geheimtipp

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Driveclub wurde nach einem schwierigen Launch oft unterschätzt – zu Unrecht. Es war eines der ersten Spiele, das die Power der PS4 in Szene setzte: dynamisches Wetter, wunderschöne Strecken, geschmeidiges Fahrgefühl. Seine Mischung aus Arcade und Realismus traf einen goldenen Mittelweg.

Was es besonders macht: Das Club-System. Du fährst nicht nur für dich, sondern im Team – online wie offline. Leider wurde der Online-Support eingestellt und das Spiel ist nur noch auf Disc erhältlich. Aber wenn du es hast, lohnt sich jeder Meter. Visuell ist es bis heute ein Highlight.

Der grafische Wow-Faktor und die Community-Elemente von Driveclub haben Maßstäbe gesetzt. Wer bei Rennspielen gerne atmosphärisch fährt, könnte auch bei Spielen wie Gothic fündig werden. In unserer Auswahl ähnlicher Spiele wie Gothic findest du Erlebnisse, die dich – wie Driveclub – auf eine dichte Reise mitnehmen.

Rallye-Feeling pur: Für Schotterliebhaber und Driftkünstler

Du willst kein Hochglanz-Auto fahren, sondern lieber durch Matsch, Schnee und Staub? Dann bist du in dieser Kategorie zuhause. Hier geht es nicht um Lackpflege, sondern um Fahrzeugbeherrschung im Grenzbereich.

DiRT Rally 2.0: Der Dark Souls der Rallye-Simulation

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DiRT Rally 2.0 verzeiht nichts – aber belohnt alles. Jeder Fehler kostet dich Sekunden, jeder saubere Drift fühlt sich verdient an. Die Strecken degradieren sich dynamisch, Reifen nutzen sich realistisch ab, und die Steuerung fordert volle Konzentration.

Die „Game of the Year“-Edition mit allen DLCs (inkl. Schnee-Strecken, Colin-McRae-Inhalten und Bonus-Fahrzeugen) ist Pflicht. Ein echtes Highlight für alle, die Kontrolle unter Extrembedingungen suchen.

WRC 10 & EA Sports WRC: Lizenzen & Karriere statt Purismus

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wo DiRT Rally 2.0 auf maximalen Realismus setzt, bringen WRC 10 und später EA Sports WRC die offizielle FIA-Lizenz ins Spiel. Du bekommst reale Teams, Fahrer und originalgetreue Strecken weltweit.

Der Karrieremodus ist tiefgehend, mit Team-Management und einem echten Saisonkalender. Physikalisch etwas zugänglicher, aber dafür in Sachen Atmosphäre und Umfang schwer zu schlagen. Vor allem EA Sports WRC verbindet erstmals die Codemasters-Physik mit dem WRC-Lizenzpaket.

DiRT 5: Arcade-Offroad mit Couch-Koop

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DiRT 5 ist der perfekte Gegenpol zum harten Rallye-Simulationskurs. Es bringt farbenfrohe Strecken, Story-Modus mit bekannten Synchronsprechern und – ganz wichtig – einen 4-Spieler-Splitscreen. Das gibt’s sonst kaum noch.

Ob Eisrennen, Stadion-Trucks oder Hill Climbs: DiRT 5 macht einfach Spaß. Kein Reifenmanagement, keine Fahrzeugphysik zum Studieren – sondern pure, schnelle Offroad-Action.

Adrenalin pur: Arcade-Racer und Action-Highlights

Du willst einfach losfahren, driften, crashen, Gas geben – ohne Setup, ohne Tuning-Tiefe, ohne Ideallinie? Dann sind diese Spiele dein Highway in den Rausch.

Der Reiz von Arcade-Racern liegt nicht nur in der Zugänglichkeit, sondern oft auch in der überdrehten Inszenierung. Diese Mischung aus Spektakel und Spieltiefe erinnert an viele moderne Action-Games – wie du sie auch in dieser Liste mit den besten Stealth-Spielen findest. Es geht nicht immer um Realismus, sondern um Emotion, Timing und den puren Rausch.

Wreckfest: Zerstörung hat ein neues Zuhause

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wreckfest ist der Beweis, dass Chaos eine Kunstform sein kann. Mit seiner Soft-Body-Physik, die jedes Schrammen, jeden Totalschaden akkurat abbildet, hebt es sich von klassischen Arcade-Racern ab. Hier geht’s nicht nur darum, schnell zu sein – sondern auch, lange genug ganz zu bleiben.

Ob klassische Rennen mit Rempelgarantie oder Demolition Derbys mit Mähdreschern – Wreckfest bringt dich zum Lachen, Fluchen und Staunen. Für Couch-Gamer besonders spaßig, für Sim-Fans ein unterhaltsamer Tapetenwechsel.

Need for Speed Heat: Tag-Nacht-Action mit Tuning-Vibes

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Need for Speed Heat ist pure Stil-Explosion. Tagsüber fährst du legale Rennen, nachts wird’s wild: Verfolgungsjagden mit der Polizei, riskante Reputationspunkte, aggressive KI. Das Gameplay belohnt Risiko – aber wehe, du wirst erwischt.

Der Clou: Ein tiefes Tuning-System, das optische und technische Upgrades erlaubt. Du baust dein Auto – von Bodykits bis hin zum Auspuff-Klang. Die offene Welt von Palm City ist keine technische Meisterleistung, aber eine emotionale: voller Atmosphäre, Neonlicht und Racing-Flair.

Burnout Paradise Remastered: Der König des Chaos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was macht ein gutes Arcade-Rennspiel aus? Geschwindigkeit, Freiheit und Zerstörung. Burnout Paradise Remastered hat all das – und noch mehr. In Paradise City entscheidest du selbst, wo’s langgeht. Kein Menü, keine Ladezeiten. Einfach ab durch die Wand und rein ins nächste Event.

Takedowns, Werbetafeln, geheime Abkürzungen: Alles ist darauf ausgelegt, dich in Bewegung zu halten. Das Remaster läuft butterweich mit 60 fps und macht Burnout Paradise zur vielleicht spaßigsten Open-World-Rennspiel-Erfahrung der PS4.

Crash Team Racing Nitro-Fueled: Fun-Racer mit Skill-Tiefe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vergiss Mario Kart – auf der PS4 regiert Crash Team Racing Nitro-Fueled. Das Spiel sieht zwar kinderfreundlich aus, hat aber eine Lernkurve wie ein Formel-1-Auto. Wer die Boost-Mechanik (Power Slide + Turbo-Timing) meistert, wird zum Streckenkönig.

Neben dem Online-Modus glänzt CTR mit lokalem Multiplayer für bis zu vier Spieler. Dazu kommen eine riesige Streckenauswahl, Customization für Fahrer und Karts sowie jede Menge freischaltbare Inhalte. Ein Klassiker – neu gedacht.

Der Überraschungserfolg von Crash Team Racing Nitro-Fueled zeigt, dass Nostalgie und moderne Mechanik wunderbar zusammenpassen. Ein Prinzip, das auch bei anderen PS4-Titeln funktioniert – etwa bei den besten Retro-Konsolenspielen, die Klassiker neu interpretieren und aufpoliert zurückbringen.

Empfehlungen nach Fahrertyp – So findest du dein perfektes Spiel

Nicht jedes Rennspiel passt zu jedem Spielstil. Ob du ein Technik-Nerd bist, lieber mit Freunden auf dem Sofa zockst oder einfach nur Spaß an offenen Welten hast – hier kommt dein Schnellfinder.

Für Sim-Racing-Enthusiasten

  • Assetto Corsa Competizione: Wenn du Realismus willst – kompromisslos, detailverliebt, fordernd.
  • DiRT Rally 2.0: Rallye-Simulation mit maximalem Anspruch.
  • Gran Turismo 7: Der Einstieg in die Sim-Welt – optisch top, physikalisch überzeugend, aber einladender.

Für lokale Multiplayer-Fans

  • Crash Team Racing Nitro-Fueled: Vier-Spieler-Splitscreen, der wirklich fordert.
  • DiRT 5: Einzigartiger Koop-Karrieremodus für vier Spieler.
  • Gran Turismo 7: Realismus für zwei – gemeinsam auf der Couch.

Für Gelegenheitsspieler & jüngere Racer

  • Burnout Paradise Remastered: Schnell, zugänglich, voller Belohnungsmomente.
  • Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged: Kreatives Streckendesign und charmantes Spielgefühl.
  • Team Sonic Racing / Disney Speedstorm: Charakter-basierter Spaß mit Fokus auf Familie und Franchise-Fans.

Für Entdecker & Open-World-Fans

  • Need for Speed Heat: Palm City lebt – mit Tag-Nacht-Zyklus, Tuning und Hochspannung.
  • The Crew 2: Die USA als dein Spielplatz – mit Auto, Flugzeug und Boot in einem Spiel.
  • Burnout Paradise Remastered: Freiheit pur – jede Kreuzung ist ein neues Event.

Wenn dich an Rennspielen vor allem die Freiheit reizt, ist das Open-World-Erlebnis entscheidend. Genau wie bei anderen Open-World-Highlights auf der PS4 bieten Titel wie Need for Speed Heat oder The Crew 2 das Gefühl, in eine lebendige, dynamische Welt einzutauchen – nur eben auf vier Rädern. Der Reiz liegt oft weniger im Ziel, sondern in der Reise dorthin.

Fazit

Die PlayStation 4 mag in die Jahre gekommen sein – doch ihre Rennspiel-Bibliothek ist zeitlos. Kaum eine andere Konsolengeneration hat ein so breites, ausgereiftes und facettenreiches Angebot an Racing-Titeln hervorgebracht wie diese.

Egal, ob du mit Lenkrad und perfekter Ideallinie über Spa-Francorchamps gleiten willst, mit Boost-Drift durch Cartoon-Kurven fegst oder bei Nacht mit quietschenden Reifen und Blaulicht im Rückspiegel durch eine Neon-Stadt jagst – auf der PS4 findest du dein perfektes Rennerlebnis.

Was du jetzt tun solltest? Überlege dir, wie du fahren willst – nicht nur was.
Magst du Realismus oder suchst du einfach schnellen Spaß? Spielst du allein oder im lokalen Multiplayer? Willst du Herausforderungen meistern oder lieber cruisen?

Wenn du das weißt, ist die Wahl ganz leicht. Und das Beste: Viele dieser Spiele sind heute günstig zu haben – gebraucht, digital oder als Collection.